Nieuws

Lange lebe meine Chrysantheme: 4 Sachen, die Sie besser nicht tun sollten

11/09/2023

Auf unserer Website finden Sie viele Tipps und Tricks, um möglichst lange Spaß an Ihrer Zwiebel-Chrysantheme zu haben. Vielleicht wäre es auch interessant, einmal aufzuzählen, was Sie gerade nicht machen dürfen. Lesen Sie hier weiter, um alles über die No-Gos in Sachen Chrysanthemenpflege zu erfahren, damit Sie Ihre farbenfrohe Terrassenpflanzen noch ein bisschen länger genießen können.

Was Sie mit einer Mum Flowers-Pflanze besser nicht tun sollten:

Überflüssiges gießen:

Eine Mum ist nicht anspruchsvoll und kann Trockenheit gut vertragen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Mum Flowers-Pflanze 1 bis 2 Mal pro Woche zu gießen. Achten Sie darauf, dass in den Übertöpfen kein Wasser stehen bleibt, denn unsere bunten Herbstblumen vertragen keine nassen Füße. Befindet sich im Übertopf nach dem Gießen überschüssiges Wasser, muss man den Topf leeren.

Eiseskälte aussetzen:

Die Mum Flowers-Pflanzen mögen keinen Frost. Wenn möglich, holen Sie bei Frostwetter Ihre Herbstblüher am besten ins Haus oder stellen Sie die Pflanze an einen geschützten Platz. Die Mum Pflanze wird es Ihnen mit ihren farbenfrohen Blüten danken.

In einen leichten Topf pflanzen:

Am besten wählen Sie einen stabilen Blumentopf aus für Ihre Mum Flowers-Planze, damit Ihre Pflanze bei Wind nicht umkippt. Wenn Ihr Topf ein bisschen stabiler ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass er umgeweht wird. Und das wirkt sich natürlich positiv auf die Blütenpracht Ihrer Kugelchrysantheme aus.

An einen ungeschützten Ort stellen:

Ihre Mum Flowers-Pflanze ist ein echter Sonnenanbeter. Wir empfehlen Ihnen die Pflanze an einem hellen und sonnigen Standort zu stellen. Es ist auch wichtig, dass Ihre Pflanze vor anderen Witterungsbedingungen, beispielsweise Regen und Wind, ausreichend geschützt ist. Heftiger Regen und Wind können dazu führen, dass Ihre Pflanze ihre Blütenpracht verliert, und das wollen wir natürlich nicht. Wählen Sie deshalb einen sonnigen und geschützten Ort.